Zerti Assist

Deutsche Philosopie und Sozialwissenschaften

476,00

Die deutsche Philosophie hat eine lange und einflussreiche Geschichte, die sich über Jahrhunderte erstreckt. Sie hat einen bedeutenden Einfluss auf die weltweite philosophische Tradition gehabt.

Zusammen werden wir die Grundlagen behandeln und auch die Auswirkungen besprechen.

SKU: Philosopie-Deutsch Category:
Guaranteed Safe Checkout

Die deutsche Philosophie hat eine lange und einflussreiche Geschichte, die sich über Jahrhunderte erstreckt. Sie hat einen bedeutenden Einfluss auf die weltweite philosophische Tradition gehabt.

1. Immanuel Kant (1724-1804): Kant gilt als einer der einflussreichsten Philosophen der Neuzeit. Seine Kritik der reinen Vernunft legte den Grundstein für die moderne Erkenntnistheorie und Ethik. Er betonte die Notwendigkeit einer kritischen Philosophie und postulierte die Idee von kategorischen Imperativen als ethische Leitlinien.

2. Georg Wilhelm Friedrich Hegel (1770-1831): Hegel entwickelte die Dialektik und die Philosophie der Geschichte. Sein Werk “Die Phänomenologie des Geistes” und seine Idee des Weltgeistes hatten einen tiefgreifenden Einfluss auf die spätere Philosophie, insbesondere auf den deutschen Idealismus.

3. Friedrich Schelling (1775-1854) und Johann Gottlieb Fichte (1762-1814): Diese Philosophen waren bedeutende Vertreter des deutschen Idealismus und trugen zur Entwicklung von idealistischen Ideen bei.

4. Friedrich Nietzsche (1844-1900): Nietzsche war ein deutscher Philosoph, der die traditionelle Philosophie und Moral in Frage stellte. Seine Werke, wie “Also sprach Zarathustra”, betonten den “Willen zur Macht” und die Idee des “Übermenschen”.

5. Martin Heidegger (1889-1976): Heidegger war ein einflussreicher Existenzialist und Phänomenologe. Er führte den Begriff “Dasein” ein, um das individuelle menschliche Sein zu beschreiben, und betonte die Frage nach dem Sinn des Lebens.

6. Karl Marx (1818-1883): Obwohl Marx in erster Linie als Sozialtheoretiker bekannt ist, hatte er auch erheblichen Einfluss auf die Philosophie. Seine kommunistische Philosophie und seine Analysen des Kapitalismus haben die politische Philosophie stark beeinflusst.

7. Edmund Husserl (1859-1938): Husserl ist der Begründer der Phänomenologie, einer Philosophie, die sich auf das Studium des bewussten Erlebens konzentriert. Seine Arbeit beeinflusste die spätere Kontinentalphilosophie.

8. Theodor W. Adorno (1903-1969) und Max Horkheimer (1895-1973): Diese Philosophen waren führende Köpfe der Frankfurter Schule und entwickelten eine kritische Theorie, die sich auf die Analyse der sozialen Strukturen und Ideologien konzentrierte.

Die deutsche Philosophie hat im Laufe der Jahrhunderte eine breite Palette von Denkrichtungen und Ansätzen hervorgebracht, die von der idealistischen Metaphysik bis zur existentialistischen Philosophie reichen. Diese Denker haben die philosophische Landschaft maßgeblich geprägt und kontinuierlich neue Ideen und Diskussionen angestoßen.

Zusammen werden wir die Grundlagen behandeln und auch die Auswirkungen besprechen.

PlaceholderDeutsche Philosopie und Sozialwissenschaften
476,00